John Fred Young zeigt sein einzigartiges Eichen-Kit
Der Drummer von Black Stone Cherry gab uns für die aktuelle DrumHeads!! ein Interview. Darin sprach er auch über das besondere Schlagzeug von DW, mit dem er seit Jahren seine Studio-Sessions absolviert. In dieser Bilderserie präsentieren wir euch sein DW Prototyp Solid Oak Kit.

Als DW-Endorser wurde John Fred das Privileg zuteil, ein absolutes Unikat zur Verfügung gestellt zu bekommen. Er fragte vor einigen Jahren aus einer Laune heraus seinen Kontaktmann beim Trommelbauer, ob nicht gerade etwas Besonderes auf Lager sei, nach John Fred am liebsten "irgendein Restposten oder ein Sondermodell – Hauptsache ungewöhnlich". Daraufhin bekam er den Prototypen für das DW Collectors Solid Oak Drumkit geliefert. Und zwar den einzigen, der so je gebaut wurde, bevor das Modell in einer überarbeiteten Version in Serie ging.
John Freds Equipment im Überblick
DW Prototype Oak
23x18” Bassdrum
12x8” Hängetom
16x14”, 18x16” Standtoms
20x16” Gongtom (Bassdrum mit Standfüßen)
14x6,5” & 14x7” Snaredrums (diverse), darunter DW Bronze & Solid Maple
Felle: Evans
UV2 Coated (Toms Schlagfelle)
G1 Clear (Toms Resofelle)
Super Tough (Snare)
Hazy 300 (Snare Reso)
Emad2 (Bassdrum & Gongtom)
Becken: Zildjian
19” K Hybrid Crash
20” Dark K Custom Crash
20” Dark L Thin Crash
20” Oriental Trash
23” A Medium Ride
Drumhocker: Porter and Davies
Sticks: Vater 55aa
Sonstiges: LP Aspire Cowbell
Im Studio ist das DW-Eichen-Schlagzeug das Hauptinstrument des Drummers. Gelegentlich kommt noch ein großes Standtom hinzu und bei den Snares bedient sich John Fred recht freizügig an seiner eigenen großen Sammlung. Der Schwerpunkt liegt jedoch immer auf Teilen von DW.
Unser ausführliches Interview mit dem Rockstar aus Kentucky findet ihr in DrumHeads!! Ausgabe 1/2021. Sein Equipment ist darin eines von vielen Themen, in die John Fred sich mit Vergnügen vertieft. Wenn ihr weiterlesen wollt, könnt ihr die Ausgabe direkt im PPVMedien-Onlineshop bestellen!