
Werbung
Tests Drums & Drum-Equipment
Testberichte

Die Session-Studio-Serie von Pearl bildet seit Jahrzehnten die den Übergang zwischen der Mittelklasse und der Masters-Serie. Mit zwei neuen, matten...

Pearl Duoluxe Snares: Moderne Klassiker
Die beiden Duoluxe-Trommeln aus dem Hause Pearl sind angelehnt an die Jupiter-Modelle aus den 1970er Jahren. Die weltweit ersten Messing-Snares...

Test: Pergamon Cymbals 16'' & 18'' Crashes
Designenthusiasten
Der türkische Hersteller Pergamon Cymbals bietet eine breite Palette an Beckenmodellen mit differenzierter Klangausprägung. Wir haben uns für diesen...

Test: Istanbul Mehmet Legend Dry
Kernige Jazz-Reminiszenzen
Trocken und dirty – das ist das Rezept, nach dem heutzutage viele Becken gefertigt werden. Dass Istanbul Mehmet...

Test: PDP Limited Edition Snares
Masse mit Klasse
Mit den vier Hybrid-Modellen aus Europäischem Ahorn und Nussbaum fährt PDP eine schwergewichtige neue Limited Edition auf....

Test: Gretsch Catalina Birch Kit
Birke für Catalina
Gretschs Catalina-Serie ist so etwas wie der Dauerbrenner der US-Firma für den gehobenen Einsteigerbereich. Mit dem Catalina-Special-Edition-Kesselsatz...

Test: DW 5000AH4 & 5002AH4
Und sie läuft und läuft und läuft ...
Was VW 1968 von der Käfer-Kult-Kiste behauptete, trifft gleichsam im Jahr 2019...

Test: DW Collectors Exotic Stainless Steel Kit
Exotischer Stahl
So eine Snare aus rostfreiem Stahl ist ja schon was Feines. So ein ganzes Drumset aus diesem Material...

Test: 2Box DrumIt Three
Eines für alle
2Box DrumIt Three
Das neue 2Box DrumIt Three ist ein Soundmodul für E-Drums und Trigger. Im Gegensatz...

Dicke Pelle: Adoro Scott Pellegrom Signature Sticks
Vor zwei Jahren brachte der deutsche Hersteller Adoro die Silent Sticks auf den Markt. Nach der Standard-Version und den E-Silent-Sticks...

Faltbares Leichtgewicht: Pearl Eliminator 2050 Redline Light Transport
Die bekannte Eliminator-Serie von Pearl wird jetzt durch eine leichte, transportable Version abgerundet. Mithilfe eines simplen Mechanismus soll sich das...

Spitzenklasse Light: Das Pearl Masters Maple Reserve Drumset
In diesem Test befassen wir uns mit dem Masters Maple Reserve Drumset, Pearls klassischer Kombination des legendären Pearl-Masters-Sounds mit dem...

Test: DS Drums Rebel Snares
Mediterrane Feinkost
Ausgeprägtes Modebewusstsein ist ein Klischee über Italiener, das der Custom-Drum-Hersteller DS Drums mit seiner Snaredrum-Serie „Rebel“ offensichtlich bestätigt....

Test: Rogers Dyno-Matic Bassdrum Pedal
Gelungene Neuauflage
Für viele Drummer stellte das Rogers Swiv-o-Matic das Nonplusultra unter den Bassdrum-Pedalen dar. Roy Burns, Earl Palmer oder...

Test: Rogers Dyno-Matic Hardware
Gruß aus den vergangenen Tagen
In den Fünfzigerjahren stellte Rogers seine Hardware-Serie Swiv-o-Matic vor. Für viele Drummer war diese damals...

Test: Spectrum Ultra Violet Stain
Die neue Kompaktklasse
Mit der Spectrum-Serie besetzt PDP nun auch eine Zwischenstufe zwischen Einsteiger- und Mittelklasse. Preislich reihen sich die...

Test: UFO Low Volume Cymbals
Leise Leichtgewichte
Geringe Lautstärke und authentisches Spielgefühl? Diese beiden Eigenschaften zusammenzubringen stellt Beckenhersteller oft vor Probleme. Wie sich die neuen...

Yamaha DTX6K3 – Näher dran am Original
Mit der DTX6-Serie meldete sich Yamaha kürzlich mit komplett neuen E-Drumsets zurück. Das neu entwickelte DTX-Pro-Modul soll neben neuen Funktionen...

Pearl Sensitone Heritage Alloy Snares – solide Arbeitstiere
Die Sensitone Snares aus dem Hause Pearl erfreuen sich seit 25 Jahren größter Beliebtheit und stehen für solide Verarbeitung und...

Test: MDP Eternity Drum-Set
Heavy Club-Set
MDP Eternity Drum-Set
Ihr fragt euch vielleicht, warum man Drums aus geschmiedetem Edelstahl herstellt? MDP liefert nicht nur...

Pearl Eliminator Solo Pedale: Abgespeckte Klassiker
Mit Eliminator Solo bietet Pearl eine abgespeckte Variante der beliebten Pedal-Serie an, die anstatt austauschbarer Cams nun fest verbaute lineare...

Ovale für den runden Ton: SkyGel Ray Luzier Damper Pads
Für diese Gelpads steht KoRn-Drummer Ray Luzier mit seinem Namen: Die SkyGel Dämpfungs-Pads im Ray Luzier Signature Pack. Das Set...

Test: Tamburo T5 Set
Variantenreiche Einstiegsdroge
Im Jahr 1982 fertigte Tullio Granatello, Drummer der italienischen Progressive-Rock-Band Jumbo, sein erstes eigenes Drumset in Fassbauweise. Nach...

Test: Pearl e/Merge EM-53HB e/Hybrid Set
Vorstoß in die Oberklasse
Pearl e/Merge EM-53HB e/Hybrid Set
Die großen E-Drum-Hersteller bekommen Konkurrenz! Zu den wenigen Firmen, die E-Drums...

Test: Sabian HHX & HHX-Complex
Gewöhnlich einzigartig
Sabian HHX & HHX-Complex Hi-Hats & Rides
Die HHX-Serie von Sabian ist dieses Jahr volljährig geworden. Zum achtzehnten...

Test: Diril AD Series
Eye- und Ear-Catcher
Mit der AD-Serie bietet Diril erstklassige Allrounder an, wenn es um moderne Jazz-, Fusion- und Funk-Sounds geht....

Test: Ludwig Heirloom 110th Anniversary Snare
Heirloom zum Geburtstag
Zum 110. Geburtstag gibt Ludwig einen aus. Neben den beiden 110-Anniversary-Sets gibt es drei Snare-Serien mit denen...

Test: Schagerl Drums Classic Brass Kit
Ohne Luft nach Oben
Schagerl Drums Classic Brass Kit
Auf der Suche nach dem Besonderen lohnt der Blick in unser...

Test: Diril Nebula Serie
Die sandgestrahlte Antwort auf die Dirils Jazz-Serie
Diril Nebula Serie
Die Beckenschmiede von Ibrahim Dirl ist mit gerade elf Jahren...

Test: Ludwig Jazz Fest Snare
Ein Fest - nicht nur für Jazzer
Ludwig-Snares: Da denkt der ambitionierte Drummer in erster Linie an Snares aus Metall, Bronze,...