Magic Sticks Lite Stix
Die Drumsticks von Magic Sticks bringen Schwung ins Genre der selbstleuchtenden Drumsticks.
Bei den Lite Stix sind LEDs und über USB wiederaufladbare Akkus fest in hölzerne Stöcke gängiger Größen integriert.

Leuchtende Drumsticks gibt es schon seit Jahrzehnten. Doch ganz gleich ob dabei mit phosphoreszierenden Lackierungen auf hölzernen Stöcken gearbeitet wurde oder gleich der ganze Stock aus durchsichtigem, von innen beleuchtetem Kunststoff gearbeitet war – so ganz überzeugen konnten mich persönlich die bis dato gängigen Ansätze meist nicht. Der Schweizer Anbieter Magic Sticks ändert dies mit seinen Lite Stix nun radikal und bietet reguläre, aus hartem Hickory-Holz gefertigte Drumsticks verschiedene gängiger Größen an, die mit ihrer weißen Kunststoffspitze auf den ersten Blick völlig unscheinbar aussehen. Wie herkömmliche Hickory-Sticks mit Nylon-Tip eben.
Drumsticks mit Akku im Stock
Erst auf den zweiten Blick fällt dabei auf, dass das untere Ende des Drumstick-Schafts mit einer Mini-USB-Buchse versehen ist. Über diese wird der im Inneren des Stock eingebaute Akku aufgeladen. Das mitgelieferte Ladekabel weist auf der einen Seite einen regulärem USB-Stecker zum Anschluss an einen Rechner oder einen USB-Netzadapter auf und teilt sich am anderen Ende in zwei Mini-USB-Stecker auf. Auf diese Weise können die Akkus beider Stöcke eines Paars gleichzeitig aufgeladen werden.

Per Finger-Tipp zum Farbenrausch
Die Mini-USB-Buchsen am Schaftende dienen jedoch auch als Ein- und Ausschalter sowie zur Selektion der Betriebsmodi. Legt man einen Finger für exakt drei Sekunden auf die Mini-USB-Buchse, wird ein Stromkreis geschlossen, und die Drumstick-Stockspitze leuchtet erstmals auf. Die Farbe des ersten Aufleuchtens gibt dabei den Ladezustand des Akkus an. Leuchtet die Spitze rot, ist der Akku schwach; grünes Licht signalisiert dagegen volle Ladung. Mit weiterem kurzem Antippen der USB-Buchse kann durch insgesamt zehn verschiedene Leuchtmodi geschaltet werden: Verfügbar sind die Einzelfarben Rot, Grün, Blau, Gelb, Hellblau, Pink und Weiß sowie die Funktionen langsamer Farbwechsel mit weichem Übergang, Blinken mit wechselnden Farben sowie schnelles Blinken.
Auch in Sachen Lichtleistung sollten keine Wünsche offen bleiben. Die Drumstick-Spitzen leuchten im eingeschalteten Zustand recht hell. Speziell bei abgedunkelter Bühne entstehen somit coole, auch von weiter hinten problemlos wahrnehmbare Licht-Effekte während des Trommelns. Speziell bei schnelleren Tomläufen oder Stockdrehern visualisiert sich die „Spur“ der Stöcke als helle Lichtschliere im dunklen Raum. Dieser Effekt kann mittels der einstellbaren Farbwechsel- und Blinkfunktionen noch deutlich verstärkt werden.

Drumsticks mit regulärem Spielgefühl
Welche Note aber bekommen die Lite Stix in Bezug auf das Spielgefühl? Nur die beste, denn wo andere leuchtende Drumsticks nur in wenigen Standardgrößen angeboten werden punkten die Lite Stix mit ihrem völlig normalen Äußeren. Materialbedingt sind leuchtende Drumsticks mitunter in Sachen Handling und Spielgefühl durchaus gewöhnungsbedürftig. Da sie aus regulärem Hickory gefertigt sind, unterscheiden sich die Drumsticks beim Trommeln nicht von ihren unbeleuchteten Low-Tec-Kollegen. Zudem werden die wichtigsten Standard-Größen angeboten: 5A, 5B, 7A sowie eine dickere und schwerere Rock-Version.
Mit den Lite Stix sollte es erstmals möglich sein, selbstleuchtende Drumsticks während der Performance zu verwenden, ohne dass dabei Abstriche beim Spielgefühl gemacht werden müssen. Allenfalls schwer arbeitende Heavy-Hitter sollten mit ihren Lite Stix etwas Vorsicht walten lassen. Nicht etwa weil die Drumsticks empfindlicher wären als ihre unbeleuchteten Kollegen. Nein, ihr solltet vielmehr darauf achten, dass keinerlei Flüssigkeit – zum Beispiel Schweiß – an die Mini-USB-Buchsen am Stockschaft kommt. Hier könnte es sonst zu Schaltstörungen kommen.

Die selbstleuchtenden Drumsticks im Überblick
- reguläres Spielgefühl
- verschiedene Ausführungen erhältlich
- hohe Lichtleistung
- integrierter Akku
- mitgeliefertes Ladekabel
Material: US-Hickory
Herkunft: Stöcke – Deutschland; LED-Technik – Schweiz
Länge: 410 mm
Durchmesser: 5A: 14,4 mm, 5B: 15 mm; Corps: 18 mm, Rock: 16 mm
Spitze: 5A, 5B, Rock – tropfenförmig; Corps – rund
Finish: Lackiert
Lieferumfang: 1 Paar Stöcke, USB-Ladekabel
Vertrieb: Rohema Percussion