Nützliches Zubehör von Vic Firth
Vic Firth kennt man in erster Linie wegen seiner Hölzer. Doch der US-Hersteller hält auch das ein oder andere praktische Zubehör für den Drummer parat.

Der Sound einer Snare ist von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig. Einer der bedeutendsten ist der Snareteppich. Aus welchem Material der Teppich gefertigt ist, wie viele Spiralen er hat, sogar das Material und die Beschaffenheit der Lötplatten wirken sich auf den Klang aus.
In Zusammenarbeit mit dem japanischen Schlagzeughersteller Canopus hat Vic Firth zwei Snare Teppiche entwickelt, die eine Bereicherung für jedes Snare-Modell darstellen können.
Hauptsächlich verantwortlich für den vollen Snare-Sound, den diese Teppiche produzieren, sind die schmalen Lötplatten aus Bronze. Somit liegen die Spiralen ziemlich knapp hinter dem Snare-Bed am Reso-Fell auf und können mehr Klang generieren. Ein unnötiges Dämpfen des Reso-Fells wird minimiert. Selbst bei sanftem Spiel sprechen die beiden Teppich-Modelle exzellent an.
Vic Firth Snare Teppich im Überblick
- Hersteller: Vic Firth
- Herkunft: USA
- Serie: Vintage Snappy Snares
- Vertrieb: M&T

Die VicKick-Beater-Serie von Vic Firth umfasst Beater für den speziellen Einsatz. Seien es nun massive Holzbeater für extrem Attack-lastiges Spiel oder große, weiche Fleece-Beater für den kompromisslos warmen Vintage-Sound.
Mit dem Modell VKB5 stellt Vic Firth nun einen sehr speziellen Vertreter seiner Art vor, der in Zusammenarbeit mit der Drum-Ikone Peter Erskine entstanden ist. Auf einem knapp zehn Zentimeter langen und drei Zentimeter dicken Holzschaft sitzt ein runder Kopf aus hartem Filz. Was diesen Beater so besonders macht, ist die Gewichtsverteilung. Bei herkömmlichen Beatern liegt der Schwerpunkt etwa ein bis zwei Zentimeter unter dem Beater-Kopf. Beim 82 Gramm schweren VKB5 liegt dieser in der Mitte des Schafts.
Diese Balance wirkt sich in jedem Fall positiv auf das Spiel und das Spielgefühl aus und erlaubt eine bessere Kontrolle über den Beater und das Pedal. Kurzum: Eine deutliche Verbesserung. Besonders macht sich das bemerkbar, wenn man zwischen Heel- und Toe-Spielweise wechselt oder mit der Slide-Technik arbeitet.
Vic Firth VicKick-Beaters im Überblick
- Hersteller: Vic Firth
- Herkunft: USA
- Serie: Vickick-Beaters, VKB5
- Vertrieb: M&T

Vic Firths Werkzugkasten am Schlüsselbund
Kein Schraubenzieher in Griffweite und ein Sechskant ist auch nirgends zu sehen, dazu ist auch noch der Stimmschlüssel verschollen...
Das Vickey-3-Multi-Tool von Vic Firth kann zwar nicht zaubern, aber gehört dennoch an den Schlüsselbund eines jeden Drummers. Denn damit hat man immer eine kleine nützliche Auswahl an Werkzeugen griffbereit. Egal, ob man nun eine kleine Schraube am Bass-Drum-Pedal anziehen muss, seine Snare neu stimmen will oder, da man natürlich Nichtraucher ist, folglich kein Feuerzeug bei sich trägt, aber dennoch die Bierflasche öffnen will – das Vickey-3-Multi-Tool wird’s schon richten.
Vic Firth Vickey 3 Multi-Tool im Überblick
- Hersteller: Vic Firth
- Herkunft: USA
- Serie: Vickey 3 Multi-Tool
- Vertrieb: M&T
Hier findet ihr noch weitere interessante Testberichte und Workshops.