Sonor: Alles in Balance
Das Perfect Balance Pedal geht in die nächste Runde. Mit einer neuen, leicht überarbeiteten Version gibt es das legendäre Jojo Mayer Pedal für Drummer mit schmalerem Budget.

Als Sonor im Jahr 2012 das Perfect-Balance-Pedal auf den Markt brachte, war die Aufregung unter den Drummern groß. Man versprach sich ein Pedal, das sowohl Vintage-Freaks aufgrund des Designs ansprechen, als auch für viele Technik-Enthusiasten eine Offenbarung sein sollte. Ganz nebenbei sollte es noch revolutionär sein: Denn ein Pedal mit Klappmechanismus, welches sich selbst aufstellt, wenn man es an die Bass-Drum schiebt – so was gab es nie zuvor.
Das ist neu am Jojo-Mayer-Pedal
Sechs Jahre später hat Sonor an der Konstruktionsschraube und damit auch an der Preisschraube gedreht. Nein, keine Angst, am Design und an der Geometrie des Pedals hat sich nichts grundlegend geändert. Lediglich die Säule sieht etwas anders aus, denn in dieser verbirgt sich in der Jojo-Mayer-Signature-Version ein Teil des Klappmechanismus.
Eine weitere Änderung beim Perfect-Balance-Pedal ist die matt-polierte Trittplatte, die beim ursprünglichen Pedal zusätzlich hochglanzpoliert war. Zudem entfällt die Lasergravur an der Fersenplatte bei der neuen Version.
Neu bei beiden Pedalen ist die kugelgelagerte Verbindung von der Fersen- zur Trittplatte.
Sämtliche Modifikationen des neuen Pedals sind rein optischer Natur, wenn man vom nichtvorhandenen Klappmechanismus einmal absieht.
Die Laufeigenschaften sind absolut identisch. So überträgt auch das neue Perfect-Balance-Pedal, in gewohnter Manier, eins zu eins jede Bewegung des Fußes linear auf das Bass-Drum-Fell. Die Polierung der Trittplatte ist einwandfrei ausgeführt. Das gewährleistet, dass bei der Slide-Technik alles reibungslos vonstatten geht.
Wurde das Perfect-Balance-Signature-Pedal, wie das ursprüngliche Perfect-Balance-Pedal nun offiziell heißt, mit einer Ledertasche ausgeliefert, gibt es bei der überarbeiteten Variante eine Nylontasche dazu.
Geändert hat sich also nicht viel. Für unter 200 Euro kann man sich mit dem neuen Perfect-Balance-Pedal ein sagenhaftes Spielgefühl kaufen, ohne nennenswerte Abstriche machen zu müssen. Was den Klappmechanismus angeht – sind wir ehrlich – der ist eine nette Spielerei und erleichtert den Aufbau. Aber unbedingt notwendig ist er nicht. Somit ist beim Perfect-Balance-Pedal nach wie vor alles in Balance.
Lest mehr im aktuellen DRUMHEADS-Magazin.
Tags: Sonor