Test Aquarian Reflector Series: Kontrollierte Offensive
Mit der neuen Reflector-Serie bringt Aquarian Trommelfelle an den Start, die dank ihrer Hybrid-Konstruktion in sämtlichen Dynamikstufen den richtigen Ton treffen sollen.

Der Name der Serie ist Programm, denn die leicht spiegelnde Oberfläche lässt je nach Lichteinfall andere Reflektionen zu. Verantwortlich dafür ist die spezielle Zusammensetzung. So besteht die untere Lage aus einer 10 mil starken schwarzen Kunststoffschicht, die obere aus einem 7 mil starken und transparenten Film (1 mil entspricht 0,0254 mm). Die dickere Lage sorgt für hellere, die dünnere für wärmere Töne.
Kurzes Fell-Sustain
In Kombination ergibt sich ein besonders haltbares Fell, das bei leiserem Anschlagen Wärme erzeugt, bei festeren Schlägen aber mehr Attack und Helligkeit im Gesamtklang entstehen lässt. Das Sustain ist in allen Lebenslagen äußerst kurz, ganz gleich mit wie viel Kraft der Stock auf das Fell trifft. Außerdem ist die Lautstärke eher mittelmäßig, man muss also schon härter zuschlagen, um den Ton in lautere Frequenzen zu befördern. Obwohl das Attack stets klar und gleichmäßig zur Geltung kommt, sind die Felle für Drummer, die ein Maximum an Lautstärke bevorzugen, eher weniger geeignet. Umso mehr für alle, die nicht unbedingt auf hohe Durchsetzungskraft aus sind und Dynamiken zwischen leise und mittellaut bevorzugen. Zur extravaganten Optik gesellen sich warme und kurze Töne mit einem hohen Maß an Musikalität.
Aquarian Reflector Series Kompakt
Fellstärke | 10 mil und 7 mil; doppellagig |
Vertrieb | Musik & Technik |
Kontakt | musikundtechnik.de |
Preis (UVP) | Tom-Felle 6'': 18,92 Euro 8 '': 20,11 Euro 10'': 21,30 Euro 12'': 24,87 Euro 14'': 27,25 Euro 16'': 34,39 Euro 18'': 37,96 Euro Bassdrumfelle 16'': 64,14 Euro 18'': 66,52 Euro 20'': 68,90 Euro 22'': 72,47 Euro 24'': 77,23 Euro 26'': 83,18 Euro 28": 84,37 Euro |
Diesen und viele weitere spannende Artikel findet ihr in der DrumHeads!!-Ausgabe 4/17.