
Werbung
Testberichte

Nach 40 Jahren hüllt Tama die Drums der Superstar-Serie wieder in das Gewand aus dem Jahre 1977. Dr japanische Hersteller...

Sonor AQ1 Schlagzeug-Test
Seit 2017 bietet Sonor mit dem AQ1 im Einsteigerbereich wieder ein Komplett-Set an. Unser Tester hat mal richtig draufgehauen. ...

Test: Tama Dyna-Sync Single & Double Pedal
Der direkte Weg
Mit der Iron-Cobra- und Speed-Cobra-Serie hat Tama schon ein paar erstklassige kettengetriebene Boliden im Rennstall. Mit den...

Vic Firth: Modern Jazz Collection Drumsticks
Neben der American Jazz Collection bietet die Traditionsfirma Vic Firth nun auch die Modern-Jazz-Collection-Drumsticks an. Diese Stöcke sind keine typischen...

Test: Bosphorus Cymbals 20th Anniversary Series
Es muss nicht immer Mercedes oder BMW sein. Im Dunstkreis der Marktführer wird so manches Instrument geschmiedet, das sich wunderbar...

Istanbul Agop Clap Stack: das 8-Bit-Cymbal
Es gibt kaum noch Drummer, die auf den Einsatz von Effektbecken verzichten wollen. Seien es nun Trash-Crashes und -Chinas oder...

Magic Sticks Lite Stix
Die Drumsticks von Magic Sticks bringen Schwung ins Genre der selbstleuchtenden Drumsticks.
Bei den Lite Stix sind LEDs und über USB...

Masterwork Custom Rides im Test
Der Begriff „Custom“ ist dank exzessiven Marketing-Missbrauchs längst verwässert. Die Werkstattmänner von Masterwork Cymbals dürfen aber stolz sein: Ihre Custom-Serie...

Test: Pearl Session Studio Select
Einstieg in die Oberklasse
Pearl Session Studio Select
Mit der Session-Studio-Select-Serie führt Pearl ein Hybrid-Kessel-Konzept ein, das seit dem Jahr...

Test: DW Concrete Snare & DW True Sonic Snare
Öfter mal was Neues!
Die Snare bildet das Herzstück eines jeden Drum-Sets. DW bietet eine schier unermessliche Bandbreite an Materialien...

Special Acryl-Drums: Ein Traum aus Glas
In den Siebzigern waren sie der letzte Schrei: Schlagzeuge aus Acrylglas. Obwohl ihnen noch immer ein gewisser Exotenstatus anhaftet, erleben...

Istanbul Mehmet Classic 70s – zeitlos rocken
Die Traditionsbeckenschmiede Istanbul Mehmet lebt Hörgewohnheiten immer weiter. Uns lagen für diesen Test fast alle Modelle der neuen Serie Classic...

Test: DW 5000AD4XF & 5002AD4XF Pedals
Am längeren Hebel sitzen
Die neue Variante von DWs 5000er-Pedalen versprechen aufgrund ihrer verlängerten Trittplatte mehr Flexibilität und Power, ohne...

Sonor LT-2000
Die LT-Hardware-Serie wird von Sonor als „Basis-Hardware“ betitelt. Hier hat sich Sonor wohl etwas im Ton vergriffen. Mit Basis-Hardware hat...

Evans '56 Calftone
Evans denkt zurück an die gute alte Zeit – ohne jedoch die moderne Technik zu vergessen. Wir haben mit den...

Test Roland El Cajon EC-10M: Trigger für die Kiste
Das eigene Instrument durch Triggersounds aufzupeppen, war bisher das Privileg der Schlagzeuger.
Roland ändert dies mit dem EC-10M und eröffnet Cajon-Spielern...

Nützliches Zubehör von Vic Firth
Vic Firth kennt man in erster Linie wegen seiner Hölzer. Doch der US-Hersteller hält auch das ein oder andere praktische...

Zildjian City Pack
Drumsets für den Einsatz in kleinen Clubs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zildjian hat nun auf diesen Trend reagiert. Mit...

Test: DS Drums Rebel Series
Custom-Drums Made in Italy
DS Drums Rebel Series
In der Werkstatt des italienischen Schlagzeugbauers Luca Deorsala werden Träume verwirklicht und...

Zultan bringt Dune-Serie heraus
Das türkische Unternehmen Zultan bringt eine neue Beckenserie heraus: Dune. Was die Becken zu bieten haben, erfahrt ihr hier. ...

Gretsch Broadkaster: Mythos mit Methode
Im Jahr 1935 verließen die ersten Gretsch Drumsets der Broadkaster-Serie das Werk in Ridgeland, South Carolina. Die Serie wurde bis...

Test: Istanbul Agop Xist Dry Dark Becken
Dunkle Sounds neu definiert
Ursprünglich als Einsteiger-Serie konzipiert, wandelte sich die Xist-Serie von Istanbul Agop im Laufe der Jahre zum...

30 Jahre Paiste Signature
Dieses Jahr wird die Paiste-Signature-Line 30 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum stellt Paiste der Serie acht neue Becken an die...

Test: Zildjian K Custom Special Dry Series
Mit Artisan Elite zieht Sabian eine ungewöhnliche Cymbalserie aus dem Schmelzofen. Derzeit umfasst sie zwei Hi-Hats in 14 und 16...

Sabian Artisan Elite Cymbals
Mit Artisan Elite zieht Sabian eine ungewöhnliche Cymbalserie aus dem Schmelzofen. Derzeit umfasst sie zwei Hi-Hats in 14 und 16...

In Ear Stage Diver 5 Headphones
Wem maßangefertigte In-Ear-Hörer zu teuer sind, der greift auf kostengünstige Universalhörer zurück. Dass man damit aber keineswegs klangliche Kompromisse eingehen...

Tama Hi Hat Pedale
Tamas Hi Hat Stative haben diverse technische Neuerungen erhalten. Sie sollen den Drumpedalen in Sachen Laufeigenschaften in nichts nachstehen. Wir...

Cajons im Test: mehr Sound durch Technik
Um die Soundoptionen zu erweitern, setzt man bei J. Leiva Percussion auf Experimentierfreudigkeit, statt auf exotische Klanghölzer. Doch auch die...

Test: Paiste 2002 Extreme Crashes
Extremes von den Eidgenossen
Paiste 2002 Extreme Crashes 18, 19 und 20 Zoll
Eine Beckenserie, die seit den frühen...

Neuheiten von Tackle
Wer als Musiker oft auf Konzerten oder Tourneen unterwegs ist weiß: Nichts ist so unverzichtbar, wie hochwertige Taschen und Cases,...