
Werbung
Tests Drums & Drum-Equipment
Testberichte

Um die Soundoptionen zu erweitern, setzt man bei J. Leiva Percussion auf Experimentierfreudigkeit, statt auf exotische Klanghölzer. Doch auch die...

Test: Paiste 2002 Extreme Crashes
Extremes von den Eidgenossen
Paiste 2002 Extreme Crashes 18, 19 und 20 Zoll
Eine Beckenserie, die seit den frühen...

Neuheiten von Tackle
Wer als Musiker oft auf Konzerten oder Tourneen unterwegs ist weiß: Nichts ist so unverzichtbar, wie hochwertige Taschen und Cases,...

Disco, Disco
Die Big-Fat-Snare-Drum-Auflagen verleihen eurer Snare das gewisse Etwas: Mehr Punch, mehr Power – und das ohne große Umbauten und Bastelarbeiten....

Test: Dixon Cornerstone
Unspektakulär Aufregend
Dixon Cornerstone
Die neue Cornerstone-Serie des Herstellers Dixon beschreitet, rein äußerlich, recht konventionelle Wege. Um den Cornerstone-Sets auf...

Test: Istanbul Mehmet X-Ray
Gut dosierter Schmutzfaktor
Istanbul Mehmet X-Ray 6 Turk Crashes & X-Ray Random Turk Crashes
Effektbecken sorgen für klangliche Abwechslung im...

Test: J.Leiva - 3 Modelle
Mehr Sound durch Technik
J. Leiva Percussion Zoco 2.0, Omeya Evo 2 und Omeya Bassstudio
Um die Soundoptionen zu erweitern,...

Test: Zildjian Gauge 9 Drumsticks
Stellen wir uns unsere Drumstick-Tasche einmal als Werkzeugkasten vor, sind Zildjians Gauge-Trommelstöcke vermutlich das Inbusschlüssel-Set: Variabel im Durchmesser, konstant in...

Test: Tama Imperialstar Blacked Out Black
Das Tama Imperialstar bekam neben der optischen Auffrischung ein erneuertes Hardwarepaket spendiert. Vor allem aber dürften sich auch hoch gewachsene...

Test Aquarian Reflector Series: Kontrollierte Offensive
Mit der neuen Reflector-Serie bringt Aquarian Trommelfelle an den Start, die dank ihrer Hybrid-Konstruktion in sämtlichen Dynamikstufen den richtigen Ton...

Test: Pearl Session Studio Select
Einstieg in die Oberklasse
Pearl Session Studio Select
Mit der Session-Studio-Select-Serie führt Pearl ein Hybrid-Kessel-Konzept ein, das seit dem Jahr...

Test: DW Concrete Snare & DW True Sonic Snare
Öfter mal was Neues!
Die Snare bildet das Herzstück eines jeden Drum-Sets. DW bietet eine schier unermessliche Bandbreite an Materialien...

Sonor: Alles in Balance
Das Perfect Balance Pedal geht in die nächste Runde. Mit einer neuen, leicht überarbeiteten Version gibt es das legendäre Jojo...

Faszinierende Steelsounds
Neue Optionen für Percussionisten: Aquadrums hat mit seinen stählernen Drums interessante Instrumente auf den Markt gebracht. Als Hybrid aus Schlitztrommeln...

Test: ACD Unlimited
Pimp my Pedal
ACD Unlimited
Die Iron Cobra-Pedale von Tama mischen seit 26 Jahren in der oberen Liga der Fußmaschinen...

Test: Sweet Child O' Armand
Sweet Child O' Armand
Die Zildjian K-Familie hat süßen Nachwuchs bekommen. Wo sich die Kreuzung aus dem beliebten A-Sweet-Ride und...

Test: DW Collectors Jazz
Verlockende Kirsche
Ist man heutzutage auf der Suche nach einem Profi-Drumset, dann hat man ja verschiedene Serien der unterschiedlichsten Hersteller...

Test: Alesis Strike Pro E-Drumset
Mit dem Strike Pro Kit bringt Alesis sein neues Flaggschiff für den E-Drum-Sektor heraus, das gleichzeitig auch die erste Eigenentwicklung...

Test Schlagwerk 2inOne Cajon CP408ST Dark Oak Soft Touch
Zwei Klang- und Stilrichtungen, vereint in einem Instrument? Flamenco, kubanische und peruanische Rhythmen? Das 2inOne Cajon von Schlagwerk soll mit...

Test Trick Drums Dominator und Pro 1-V Big Foot Doppelpedale
Wir haben uns das Trick Big Foot Pedal und die leicht abgespeckte Dominator-Fußmaschine im Test etwas genauer angeschaut.
Links:...

Test: DS Drums Rebel Series
Custom-Drums Made in Italy
DS Drums Rebel Series
In der Werkstatt des italienischen Schlagzeugbauers Luca Deorsala werden Träume verwirklicht und...

Zultan bringt Dune-Serie heraus
Das türkische Unternehmen Zultan bringt eine neue Beckenserie heraus: Dune. Was die Becken zu bieten haben, erfahrt ihr hier. ...

Sabian FRX: Friedenspfeife
Low-Volume-Becken gehen meist mit einem reduzierten Klang einher. Die Firma Sabian hat die Lösung: FRX heißt das Zauberwort.
Die...

Test: Snare Drums – Sound, Design & Modelle
Die "richtige" Snare zu finden ist oft alles andere als leicht. Denn die Trommel ist das Herzstück jedes Drumsets. Sie...

Test: Tama Superstar Classic
Back to the Roots
1977 brachte Tama eine beachtenswerte Serie auf den Markt. Bis zum heutigen Tag ist die Superstar-Serie...

Test: Sonor HS Lt-2000
Stabilität zu kleinem Preis
Die LT-Hardware-Serie wird von Sonor als „Basis-Hardware“ betitelt. Hier hat sich Sonor wohl etwas im Ton...

Amedia Cymbals – Neuer Stern am Beckenhimmel
Der türkische Beckenhersteller Amedia Cymbals ist jetzt auch auf dem deutschen Markt vertreten.
Zeitgleich mit der Vorstellung seiner Produkte...

Test: Overtone Labs Tune-Bot Studio
Das Stimmen des eigenen Schlagzeugs kann zeit- und nervenraubend sein. Deshalb wird es von vielen Drummern oberflächlich gehandhabt oder gar...

Test Meinl Woodcraft Conga Red Vintage: Elegante Silhouette
Farbenspiele für Congueros: Im Rahmen von Meinls professioneller Woodcraft-Serie gibt es nun Congas in Red-Vintage-Optik. Wir haben eine davon im...

Test Meinl Cajon Drumset: Backbeats mit Polster
Das klassische Schlagzeug hat gegenüber dem Cajon den klaren Vorteil, dass man alle vier Extremitäten zum Trommeln verwenden kann. Meinl...