Workshop: Doublebass-Einsatz, Teil 4
In Doublebass-Einsatz Teil 4 greift Marcel Bach noch einmal die sogenannte Bassdrum-Integration ders vorangegangenen Schlagzeug-Workshops auf, diesmal in der Anwendung mit diversen rhythmischen Verschiebungen.

In diesem Workshop geht es um rhythmische Verschiebungen (sogenannte 3er-, 5er- und 7er- Verschiebungen) in die wir Zweiunddreißigstel-Doublebass-Doppelschläge einfügen (Doublebass-Integration). Dazu kommen unterschiedliche Dynamiken der rechten und linken Hand. Das Ergebnis klingt recht „tricky“, die Umsetzung ist im Grunde aber recht einfach.
Die 3er-Verschiebung der Doublebass
In Beispiel 1 geht es um eine 3er-Verschiebung. Diese entsteht, indem wir die Sechzehntel der „Viererpäckchen“ in „Dreierpäckchen“ (R-L-Fuß) einteilen. Diese verlaufen entgegen des Viertelpulses und erzeugen somit ein interessantes polyrhythmisches Feeling.

Anders als beim vorangegangenen Workshop spielt hier die Dynamik der Hände eine enorm wichtige Rolle. Betont die rechte Hand (eventuell sogar mit Rimshots), achtet auf den Handsatz und spielt die linke Hand bis auf die gekennzeichneten Ausnahmen stets als Ghostnotes.
Die Soundfiles habe ich in drei verschiedenen Tempi eingespielt, wobei die schnellste Version in eine improvisierte Groove- und Fill-Improvisation mündet. Dadurch erhaltet ihr eine Soundvorstellung der Fills in der Anwendung mit Grooves.
Die 5er-Verschiebung
In Beispiel 2 seht und hört ihr die 5er-Verschiebung (R-L-R-L-Fuß). Jetzt spielen wir „Fünferpäckchen“, wodurch eine weitere interessante Polyrhythmik bezogen auf den Viertelpuls entsteht.
Tags: Doublebass, Workshop