- Cajons im Test: mehr Sound durch Technik
- Trommelkonzerte in Münster
Rogers jetzt exklusiv bei Musik Wein
Die Dyna-Sonic Snaredrum präsentiert sich als eine Hommage an die Snare, die im vergangenen Jahrhundert Kultstatus erlangte.
Basis ist der fünf-lagige Dyna-Sound Originalkessel. Die Dyna-Sonic Snaredrum gibt es in zwei Kesseltiefen: 5 und 6,5 Zoll, mit den Spannböckchen „Bread & Butter“ und „Beavertail“.
Dreh- und Angelpunkt der Dyna-Sonic Snaredrum ist die sagenhafte schwebende Snareabhebung von Rogers. Dieses Floating-Snare-Rail-System hat die Dyna-Sonic-Snare zur Legende gemacht.
Die Rogers Dyna-Sonic Snaredrum ist ab Mitte/Ende März in folgenden Finishes erhältlich:
· Black Diamond Pearl
· Silver Sparkle
· White Marine Pearl
· Blue Onyx
· Red Onyx
Folgende Ausführungen werden angeboten:
14" x 5" Snaredrum mit B&B Lug
32BP
Black Diamond Pearl
32WMP
White Marine Pearl
32SS
Silver Sparkle
EVP 890,00 EUR
14" x 5" Snaredrum mit Beavertail
36BP
Black Diamond Pearl
36WMP
White Marine Pearl
36RO
Red Onyx
36BLO
Blue Onyx
EVP 890,00 EUR
14" x 6,5" Snaredrum mit Beavertail
37BP
Black Diamond Pearl
37WMP
White Marine Pearl
37RO
Red Onyx
37BLO
Blue Onyx
EVP 950,00 EUR
Neben dem neuen Dyno-Matic Bassdrum-Pedal RP-100 wartet Rogers USA mit einer großen Bandbreite an authentischen Dyna-Sonic Ersatzteilen auf.