Bei Bamsticks werden Drumsticks aus Bambus gefertigt
Eine neu gegründeter Produzent aus Deutschland drängt mit Drumsticks aus Bambusholz auf den Markt. Die Spielgeräte der Marke Bamsticks (Eigenschreibweise: BAM!Sticks) werden schon jetzt in den Größen 5A, 5B, 2B, 7A und als Mallets angeboten. Aufgrund hoher Nachfrage nach dem Marktstart im Dezember 2021, so teilt der Hersteller mit, gab es jetzt einen Restock, im Zuge dessen gleich fünf neue Modelle veröffentlicht wurden. Dies sind 5A und 5B in XL-Versionen, ein Timpani Mallet, Timbales und der RodStick, der Eigenschaften von Stick und Rod vereint. Das Rohmaterial für alle Sticks kommt aus Asien, die Fertigung wird in Handarbeit in Deutschland geleistet. Bambus soll aufgrund mehrerer Eigenschaften sehr gut für Drumsticks geeignet sein. Hier nennt der Hersteller unter anderem hohe Robustheit bei geringem Gewicht, einen „neuartigen“ Rebound und prägnanten, satten Ton.
Laut den Gründern Maximilian Lohrmann und René Kraft spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle bei ihrer Arbeit, so würden Teile der Gewinne zugunsten von Umweltschutz gespendet und die Lieferungen erfolgten mit einem nachhaltigen Lieferservice.