Jubiläum bei Drum Workshop
Vor genau 50 Jahren eröffneten John Good und Don Lombardi ihren kleinen Schlagzeugbetrieb in Los Angeles, Kalifornien. Begonnen 1972 von Don Lombardi als Schlagzeugschule, wurde aus dem „Drum Workshop“ nach dem Einzug von John Good im Laufe der Siebzigerjahre eine Werkstatt für Drum-Hardware-Produkte. Die beiden Gründer spielten anfangs noch selbst als Schlagzeuger in verschiedenen Bands. Nach ersten Verkaufserfolgen mit zunächst noch provisorisch in Handarbeit erzeugten Einzelstücken wuchs die Marke DW bis in die Achtzigerjahre hinein rasant. Vom reinen Hardware-Produzenten entwickelte sich DW schnell zum Hersteller von maßangefertigten Drumsets im Spitzensegment. Inzwischen stehen Berühmtheiten wie Nick Mason, Roger Taylor, Mick Fleetwood, Neil Peart, Terry Bozzio, Tommy Lee, Jonathan Moffett oder auch Dave Grohl auf der langen Liste von DW-Endorsern. Seit dem Jahr 2000 gehört auch die Marke Pacific Drums and Percussion (PDP) zum Unternehmen. Sie steht für einsteigerfreundliche, preiswerte Drums auf hohem qualitativen Niveau. Heute wird DW von Chris Lombardi, dem Sohn von Don Lombardi, und John Good geleitet. Der heutige Firmensitz und wichtigste Produktionsstandort befindet sich in Oxnard, Kalifornien.
Eine Video-Reihe anlässlich des Jubliäums mit den beiden Gründern John Good und Don Lombardi kann auf der DW-Website angesehen werden.