Musikalische Mathematik – Workshop Teil 2
Peter Wildoer ist ein großer Fan von polyrhythmischer Phrasierung am Schlagzeug. Polyrhythmik gibt Fills und Beats eine weitere Dimension und macht sie interessanter.

Peter Wildoer ist ein großer Fan von polyrhythmischer Phrasierung am Schlagzeug. Polyrhythmik gibt Fills und Beats eine weitere Dimension und macht sie interessanter.
Im vierten Workshop der Oriental Grooves setzt Daniel Schild das Thema der 6/8-Rhythmen aus der vergangenen Folge fort.
In dieser Folge soll das Kombinationskonzept, das Tobias Mertens im letzten Workshop auf den Paradiddle angewendet hat, auf dessen großen Bruder, den Paradiddlediddle, übertragen werden.
...
Drumheads-Autor und Workshop-Experte Patrick Metzger geht auf Workshop-Tour. An vier Terminen könnt ihr euch vom Profi interaktiv Tipps und Tricks an die Hand geben lassen. Wer eine Karte zum Workshop
...In diesem Workshop beschäftigt sich Frank Mellies mit der genauen Platzierung auf der „Perlenkette“ von Subdivisions.
In diesem Workshop von Michael Fromm geht es um Shuffle Grooves in Achteltriolen aus verschiedenen Stilrichtungen.
In Doublebass-Einsatz Teil 4 greift Marcel Bach noch einmal die sogenannte Bassdrum-Integration ders vorangegangenen Schlagzeug-Workshops auf, diesmal in der Anwendung mit diversen rhythmischen Verschiebungen.
Fills und Licks sind das Salz in der Suppe des Drummers und lockern jeden Groove auf. Im ersten Teil seiner Workshop-Reihe "Creative Fills" zeigt euch Tobias Mertens, wie ihr auf geschmackvolle Weise Fills
...Lust auf etwas mehr Temperament und Feuer in euren Grooves? Im nachfolgenden Workshop gehen wir auf fünf bekannte Latin-Grooves aus Kuba und aus Brasilien näher ein. Die Hörbeispiele findet ihr auf der
...In dieser Workshop-Folge stellen wir euch einige Beispiele aus dem Nu-Metal vor. Durch geschickte Akzentverschiebungen auf Bass und Snare entstehen interessante Grooves. Die Hörbeispiele findet ihr auf der
...In diesem Workshop stellen wir euch einige gängige Standard-Grooves aus verschiedenen Stilrichtungen vor. Den Auftakt machen straighte Rock-Grooves. Die Hörbeispiele findet ihr auf der DrumHeads!!-CD
...In diesem Workshop bringt euch Daniel Scholz die Melange aus Jazz und Rock näher. Unser Autor zeigt an Beispielen von Legende Miles Davis, wie komplexe Jazz-Techniken in Rock-Soundgewänder
...Das hat Hand und Fuß! Dieses Mal gestaltet ihr mit Peter ein gewöhnliches Schlagzeug-Lick ein bisschen extremer – eine Hand-Fuß-Figur, die zwei Schläge mit den Händen mit einem Schlag mit dem Fuß kombiniert. Dieses polyrhythmische „Lick“ findet ihr in allen Musikstilen: von Jazz über R’n’B bis
...In diesem Workshop nimmt Marcel Bach Inhalte seiner DVD "Rhythmic Diversity" genauer unter die Lupe. Bis ins Detail erklärt er euch einen interessanten Open-Handed Groove aus seinem Drumsolo
...In den letzten Schlagzeugworkshops hat sich Tobias Mertens mit Hand-Fuß-Kombinationen (Fuß ersetzt Hand) für den Paradiddle und den Paradiddlediddle beschäftigt. Diesmal wird fröhlich weiterkombiniert.
...